Anonymes Hinweisgebersystem

Ein Kriminalkommissar ruft an. Ein schlimmer Autounfall sei geschehen. Die Tochter des angerufenen Seniors sei schuld an diesem Unglück, sie würde nun ins Gefängnis kommen. Wenn der Vater jedoch 10.000 Euro in bar an die Polizei übergeben könne, würden alle Anschuldigungen gegen seine Tochter fallen gelassen und sie müsse nicht inhaftiert werden. So oder ähnlich […]
Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche an. Verglichen mit der landesweiten Entwicklung von +13,1 Prozent fällt die Zunahme im Stadt- […]
Nach rückläufiger Entwicklung im Jahr 2021 ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe im vergangenen Jahr 2022 um 6,4 Prozent auf 21.129 Unfälle angestiegen, was ein Plus von 1.278 Unfällen bedeutet. Landesweit nahmen die Unfallzahlen sogar um 7,1 Prozent zu, womit sich der Anstieg im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe etwas unter dem […]
Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen. Dabei versuchen die Täter, sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Unbekannten bieten gute Rendite auf Geldanlagen und locken so die Geschädigten in die Falle. Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei agieren die Täter […]
Charta der Vielfalt unterzeichnet: Diversität beim PP Karlsruhe – Dafür stehen wir! Was macht uns als Polizeipräsidium Karlsruhe aus? Die Vielfalt unserer Aufgaben – aber nicht nur. Es ist im Besonderen die Vielfalt unserer Mitarbeiter, die uns täglich aufs Neue bestehen lässt und die Vielfalt der Bürger für die wir Tag und Nacht im […]