Anonymes Hinweisgebersystem

ABI’ns Leben – Zukunft Polizei Eine dreitägige Berufsinformationsveranstaltung der Karlsruher Polizei vom 15. bis 17. August 2022 Erleben Sie die Polizei Baden-Württemberg hautnah und informieren Sie sich aus erster Hand vor Ort über den Polizeiberuf. Bei allen Programmpunkten, wie z.B. Besuch des Einsatztrainingszentrums, Landung und Besichtigung eines Polizeihubschraubers oder der Besuch von Polizeipferden stehen Ihnen […]
Etwa 1900 Beschäftigte arbeiten beim Polizeipräsidium Karlsruhe – darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, Tarifbeschäftigte sowie Verwaltungsbeamtinnen und -beamte. Sie alle geben täglich ihr Bestes, um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen. Wir haben einige Kolleginnen und Kollegen aus allen möglichen Bereichen darum gebeten, uns mit einem Wort zu beschreiben, wofür sie selbst und damit auch das Polizeipräsidium […]
Auch in diesem Jahr heißt es wieder Rückblick zu halten auf die vergangenen Tage, sich zu erinnern, sowie einen Blick auf die statistischen Zahlen des Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehens zu werfen. Die Statistiken des Polizeipräsidiums Karlsruhe können sich sehen lassen. So verzeichnen wir bei den Gesamtstraftaten einen 10-Jahres-Tiefstand. Auch die Unfalllage hat sich weiter entspannt. Gute […]
+++ 🔗 🐰 #Festnahme: Zwei #Tatverdächtige der #Möhrenknabber-Bande bei #Einbruchsversuch gestellt 🔗 🐰 +++ Die zwei abgebildeten #Tatverdächtigen wurden in Karlsruhe auf frischer Tat dabei erwischt, wie sie sich unbefugt Zugang zu mehreren Grundstücken 🏡 verschafften. Sie hoppelten 🐇 hierzu über Gartenzäune und gruben sich unter Mauern durch. Bei den beiden verdächtig ähnlich aussehenden […]
Die Corona-Pandemie hat im zweiten Jahr das öffentliche Leben weiterhin stark eingeschränkt und sich somit offenbar erneut auf die Kriminalstatistik ausgewirkt. Die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten gingen im Jahr 2021 abermals insgesamt um achtbare 10,7 Prozent oder um 4.686 Fälle zurück. Dies ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren und liegt mit einem Prozent […]