Wir für Ihre Sicherheit

Details ansehen

Polizeipräsidium Karlsruhe

Mit Sicherheit für sie im Einsatz

zu jeder Zeit

Jahresbericht

Details ansehen

News & Presse

Nachrichten Polizeipräsidium Karlsruhe
12. Mai 2025, 12:29 Uhr

Das Polizeipräsidium Karlsruhe jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort finden Sie uns auch auf Instagram! Folgen Sie dem offiziellen Kanal des Polizeipräsidiums Karlsruhe (@polizei.bw.karlsruhe) und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer täglichen Arbeit.   Was erwartet Sie? Aktuelle Nachrichten und Informationen zu Einsätzen Präventionstipps und Hinweise zu Ihrer Sicherheit Vielseitige und spannende Einblicke in den Polizeialltag Und vieles mehr!   […]

Details ansehen

2. April 2025, 11:25 Uhr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

Im Jahr 2024 hat das Polizeipräsidium Karlsruhe insgesamt 42.398 Straftaten registriert – das sind 2.027 Fälle weniger als im Vorjahr. Damit ist die Kriminalität im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um 4,6 Prozent gesunken. Im Landesvergleich liegt der Rückgang über dem Durchschnitt (Baden-Württemberg: -1,2 %). Auch die sogenannte Häufigkeitszahl, die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner, […]

Details ansehen

2. April 2025, 11:22 Uhr

Verkehrsstatistik 2024

„Alle 24 Minuten wurde ein Verkehrsunfall von der Polizei aufgenommen – das entspricht rund 60 Unfällen am Tag.“ Im Jahr 2024 wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 22.473 Verkehrsunfälle registriert, was einem Anstieg um etwa 1 Prozent (+ 232) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Landesweit nahmen die Unfallzahlen um 1,1 Prozent zu, womit Karlsruhe […]

Details ansehen

8. Januar 2025, 10:18 Uhr

Elterninformationsabend: „Hilfe! Mein Kind will zur Polizei!“

Ihr Kind interessiert sich für die Polizei und Sie fragen sich, was das für die Zukunft Ihres Kindes bedeutet? Sie möchten Ihr Kind bei der Bewerbung begleiten, haben aber überhaupt keine Ahnung wie? Sie sind besorgt und haben Angst, dass Ihrem Kind etwas zustoßen könnte. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Ihre Ängste […]

Details ansehen

3. Januar 2025, 12:34 Uhr

Informationen an unsere Geschäftspartner für die Stellung von eRechnungen

Für eine elektronische Rechnungsstellung verwenden Sie bitte ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg, den Sie zusammen mit weiteren Informationen unter https://service-bw.de/erechnung erreichen. Ihr Rechnungsdokument muss dazu im Standard XRechnung oder einem anderen der Norm EN 16931 entsprechenden Format erstellt werden und im Feld Buyer-Reference (BT-10) unsere Leitweg-ID 08-A1672-81 aufweisen. Es gelten die über https://service-bw.de/erechnung einsehbaren Nutzungsbedingungen […]

Details ansehen