Prävention – Einbruchs- und Diebstahlsschutz

Prävention - Einbruchs- und Diebstahlsschutz

Einbrüche und Diebstähle sind Kriminalitätsfelder, die im persönlichen Nahbereich erfolgen und neben dem materiellen Schaden das Sicherheitsgefühl schädigen können.

Die richtige Sicherungstechnik an ihrem Wohn- bzw. Firmenobjekt verhindert oftmals einen Einbruch. Täter und Täterinnen lassen relativ schnell von ihrem Vorhaben ab, wenn der Widerstand zu groß ist.

Auch Diebstähle mit all ihren Facetten lassen sich durch das richtige Verhalten vermeiden.

 

Die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle (KBSt) des Polizeipräsidiums Karlsruhe informieren Sie gerne über die Themen im Bereich des Einbruch- und Diebstahlschutzes in Form von Einzelberatungen und Präventionsveranstaltungen:

– Verschlusssysteme für Häuser und Wohnungen

– Einbruch- und Überfallmeldesysteme

– Videoüberwachungssysteme

– Diebstahlschutz von Fahrrädern und Autos

– Verhaltensregeln zur Vermeidung von Taschendiebstählen

– Beratung von Tresortechnik

– Beratung zu Trickdiebstahl und -betrug

– Information zu Einbruchschutz durch Nachbarschaftshilfe

 

Veranstaltungsangebote:

  • Kostenfreie Einzelberatungen vor Ort, derzeit auch Online bzw. per Telefon
  • Präventionsveranstaltungen bei den Volkshochschulen, derzeit online
  • Einbruch in Haus und Seele

 

Weitere Informationen zu dem Thema Drogen finden sie auf den folgenden Links:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/

https://www.xn--polizeifrdich-3ob.de/

http://www.k-einbruch.de/beratungsstellensuche/

 

Haben Sie Interesse an einer Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruch- bzw. Diebstahlschutz, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail karlsruhe.pp.praevention@polizei.bwl.de oder rufen Sie uns unter Telefon 0721/666-1234 an.

zurück