
Die digitale Welt ist in unseren Alltag eingezogen. Neben positiven Aspekten birgt sie auch Gefahren insbesondere für unsere jungen Bürger und Bürgerinnen. Der richtige Umgang mit den Medien muss erlernt werden. In der gefühlten Anonymität werden sensible Bilder geteilt, Hasstiraden versendet oder Cybermobbing begangen. Oftmals sind die rechtlichen Grenzen mit den dazugehörigen strafrechtlichen Folgen nicht bekannt.
Veranstaltungsangebote:
- Mediengefahren in Schulklassen, bei Elternabenden und Lehrkräften
- Zivilcourage im Netz
Weitere Informationen zu dem Thema digitale Welt finden Sie auf den folgenden Links:
http://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/
https://www.xn--polizeifrdich-3ob.de/
Haben Sie Interesse an einer Präventionsveranstaltung zum Thema Gefahren in der digitalen Welt, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail karlsruhe.pp.praevention@polizei.bwl.de oder rufen Sie uns unter Telefon 0721/666-1201 an.
zurück