
Das Deliktsfeld Betrug ist äußerst facettenreich. Die bekanntesten Formen sind derzeit der „Enkeltrick“ bzw. der „Falsche Polizeibeamte“, reicht aber auch vom Haustürbetrug bis zum falschen Gewinnversprechen im Internet. Aber die Vorgehensweise ähnelt bei allen Betrugsstraftaten. Die Täter und Täterinnen versuchen durch das Vortäuschen falscher Tatsachen, das Vertrauen zu erlangen, um das Vermögen der arglosen Opfer zu ergaunern.
Veranstaltungsangebote:
- Vortrag zu „Tricks und Betrügereien an der Haustür, am Telefon und unterwegs“
Weitere Informationen zu dem Thema Betrugsstraftaten finden Sie auf den folgenden Links:
http://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/
Haben Sie Interesse an einer Präventionsveranstaltung zum Thema Betrügereien, kontaktieren Sie uns per E-Mail karlsruhe.pp.praevention@polizei.bwl.de oder rufen Sie uns unter 0721/666-1201 an.
zurück